Sprachtherapie
Wir behandeln Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit:
- Sprachentwicklungsverzögerungen und -störungen
- Artikulationsfehlern (Dyslalie)
- Störungen der Grammatik (Dysgrammatismus)
- Störungen der auditiven Wahrnehmung
- Auffälligkeiten des Kau- oder Schluckvorganges
- Myofunktionelle Störungen
- Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten
- Stottern, Poltern und Mutismus
- Stimmstörungen
- Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen infolge von neurologischen Erkrankungen (Schlaganfall, Schädel- Hirn-Trauma, Morbus Parkinson etc.)

Craniosacrale Therapie
Migräne, Verspannungen, Rücken- und Kopfschmerzen sind nur einige der Störungen, die oftmals von Ungleichgewicht oder Blockaden innerhalb des Körpers ausgelöst werden.
Die craniosacrale Therapie ist eine manuelle Therapieform und wurde von Dr. John Upledger entwickelt. Sie behebt schonend das Ungleichgewicht und harmonisiert den Fluss des Craniosacralen Systems.
Darüber hinaus lassen sich mit der CST auch andere psychosomatische, neurologische und muskuläre Krankheitsbilder behandeln.
Insbesondere auch während der Schwangerschaft, bei Säuglingen und Kleinkindern (z. B. mit KiSS-Syndrom) ist diese Therapieform besonders geeignet.

- LRS
- KONLAB
Lese- und Rechtschreibschwäche
Wir bieten Beratung, Diagnostik und Training bei Lese- und Rechtschreibschwächen (Legasthenie) an. Den betroffenen Kindern fällt es aufgrund von sogenannten Teilleistungsschwächen - unabhängig von ihren sonstigen intellektuellen Fähigkeiten- schwerer, Schreiben und Lesen zu erlernen. Durch spezielle Förderprogramme wird den Kindern hierbei eine qualifizierte Hilfestellung gegeben.

KONLAB
Bereits im Kleinkindalter werden wesentliche Grundlagen der Sprachentwicklung gelegt. Diese Spracherwerbsregeln und -strategien sind der Schlüssel zur deutschen Sprache und dienen als Grundlage für die weitere kommunikative und soziale Entwicklung Ihres Kindes. Mit dem Förderprogramm nach KONLAB (Dr. Zvi Penner) können wir Störungen und Verzögerungen dieser Entwicklung frühzeitig erkennen und behandeln.

- Sandra Sprengel
- Tanja Neander
- Herr Boerne
Sandra Sprengel
Diplom-Sprachheilpädagogin
Heilpraktikerin
Zertifizierte Legasthenietrainerin
1993 - 1999
Studium der Pädagogik an der Universität Dortmund/ Fachrichtung Sondererziehung und Rehabilitation
1999 - 2002
Anstellung als Diplom-Sprachheilpädagogin in sprachtherapeutischen Praxen in Essen und Olpe
2003 - 2006
Fachliche Leitungsposition der sprachtherapeutischen Praxis in Olpe
seit 2007
selbstständig in Breckerfeld

Tanja Neander
Diplom-Sprachheilpädagogin
Heilpraktikerin Sprachtherapie
Dyslexietherapeutin nach BVL
1993 - 1999
Studium der Pädagogik an der Universität Dortmund/ Fachrichtung Sondererziehung und Rehabilitation
1999 - 2007
Anstellung als Diplom-Sprachheilpädagogin in einer logopädischen Praxis in Iserlohn
seit 2007
selbstständig in Breckerfeld

Herr Boerne
Unser Herr Boerne ist ein Labrador-Rüde, der am 02.03.2017 geboren wurde. Er ist von Anfang an mit in den Praxisalltag integriert und freut sich über jeden Patienten. Wir haben festgestellt, dass sich seine Anwesenheit positiv auf viele Patienten auswirkt.
Bei bestehenden Ängsten oder Allergien nehmen wir selbstverständlich darauf Rücksicht.
